Kantonsratswahlen 2023
Es hat geklappt, ich bin wieder gewählt worden!
Meine Motivation
Wir Alle werden älter. Ein funktionierendes, bezahlbares Gesundheitswesen und genügend erneuerbare Energie für ein lebenswertes Alter – dafür ergreife ich Partei.
Und dafür kandidiere ich für den Kantonsrat im Wahlkreis Luzern Land. Ich bin überzeugt, auch Personen im AHV-Alter sollen nebst jungen Personen die Politik mitbestimmen. Denn auch wir ältere Personen sind direkt und indirekt von den Entscheidungen der Politik des Kantons Luzern betroffen. Zudem kann ich meine reiche Lebens-, Berufs- und Politikerfahrung in die Fraktion einbringen und so den Kanton Luzern mitgestalten.
Regierungsratswahlen 2023
Mit Ylfete Fanaj tritt eine kompetente Kandidatin der SP für das Amt des Regierungsrates an. Mehr Informationen zu Ylfete Fanaj.
Als Wahlhelfer engagiere ich mich stark für die Wahl von Ylfete Fanaj für den Regierungsrat.
Mein politischer Werdegang
begann in der Gewerkschaftsarbeit im SMUV. Später engagierte ich mich in der Schulpflege Kriens. Aktiv war ich auch im Vorstand der SP Kriens. Diese leitete ich einige Zeit. Zudem bin ich Delegierter für die Parteitage und die Delegiertenversammlungen der SP Schweiz.
Im Einwohnerrat Kriens wirkte ich während 5 Jahren und führte als Fraktionschef die SP/Juso-Fraktion. Und nun politisiere ich schon seit 2014 im Kantonsrat Luzern.
Für den Sprung in den Nationalrat hat es 2019 leider nicht gereicht. Dafür durfte ich einen spannenden Wahlkampf erleben.
Seit Oktober 2022 bin ich im Vorstand von SP60+. Die SP60+ vertritt vor dem Hintergrund ihrer Erfahrungen und ihrer Lebenssituation die Sicht der älteren Generation. Sie beschränkt sich dabei nicht auf die Wahrnehmung von altersspezifischen Interessen, sie ist auch solidarisch mit jüngeren Generationen. Sie kämpft für die Gleichberechtigung und Selbstbestimmung sowie die Achtung der Würde von älteren Menschen in der Gesellschaft, fördert die Beteiligung von älteren Genossinnen und Genossen am gesellschaftlichen und politischen Geschehen und fördert Ideen zur Alterspolitik in Partei und Gesellschaft.
Mein Engagement im Luzerner Kantonsrat
zeigt sich in der aktiven Beteiligung an den politischen Prozessen. In der letzten Legislatur waren dies speziell Themen im Bereich Sicherheit und Justiz. Seit dieser Legislatur treten Umwelt, Energie und Raumplanung in den Fokus meiner poltischen Tätigkeit als RUEK-Präsident.

Bild: Luzerner Zeitung 18.06.2019

SP Fraktion nach den Wahlen 2019